Vorstand mit Bürgermedaille geehrt
Der Bürgermeister würdigte in seiner Rede die langjährige Arbeit unseres Vorstands und dankte Erich Joos, Annemarie Joos und Otto Weigel für ihr herausragendes Engagement. Besonders betonte er die erfolgreichen Projekte der vergangenen Jahrzehnten, wie den Bau der Weinkanzel 1997 und den jährlichen Weihnachtsbasar in Erligheim seit 1987. Auch die Entwicklung des „Vogelwegs“ als Wanderweg wurde hervorgehoben.
Auszeichnungen und Ehrungen:
Im Namen der Gemeinde überreichte der Bürgermeister die Bürgermedaille in Gold an unseren Vorstand: Erich Joos für 39 Jahre als 1. Vorsitzender, Annemarie Joos für 39 Jahre als Kassiererin und Otto Weigel für seine langjährige Tätigkeit als 2. Vorsitzender seit 1990.
Als Verein sind wir unglaublich stolz auf unseren Vorstand. Erich, Annemarie und Otto sind für uns nicht nur engagierte Führungspersonen, sondern auch ein Vorbild für Zusammenhalt und Beständigkeit. Ihre unermüdliche Arbeit über all die Jahre hat unseren Verein geprägt und zeigt, wie viel Leidenschaft und Hingabe in der Pflege von Natur und Gemeinschaft stecken.
Neue Ausstattung für die Storchennester
In Erligheim gibt es zwei Storchennester in rund 15 Meter Höhe. Eines davon wurde bereits vor über 10 Jahren aufgestellt und jetzt neu bestückt. Statt Stroh, das schnell matschig wird, haben wir Kirschenreisig, Weinbergreisig und Hackschnitzel verwendet - ideale Materialien für eine stabiles Nest. Den Feinschliff übernimmt der Storch selbst. Wir hoffen, dass das frisch hergerichtete Zuhause bald bezogen wird!
Christbaumrücknahme 2025
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Die NABU-Ortsgruppe Erligheim bedankt sich herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die uns ihre Christbäume zur Verfügung gestellt haben. Durch Ihre Unterstützung konnten wir diese Aktion erfolgreich durchführen und einen Beitrag zur Umwelt und zum Naturschutz leisten. Vielen Dank, dass Sie uns auch in diesem Jahr wieder tatkräftig unterstützt haben!
Hauptversammlung 2024
Wir möchten allen Teilnehmenden unserer diesjährigen Hauptversammlung herzlich danken. Euer Engagement und Eure Unterstützung im vergangenen Jahr waren einmal mehr die tragenden Säulen unserer Arbeit für den Naturschutz in Deutschland. Während der Versammlung hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam auf die Erfolge des vergangenen Jahres zurückzublicken, Herausforderungen zu diskutieren und Pläne für zukünftige Projekte zu schmieden. Eure aktive Teilnahme und die lebhaften Diskussionen haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig jeder Einzelne für den Naturschutz ist. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller gemeinsamer Anstrengungen für die Natur.
Altennachmittag 2024
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer unseres kürzlich stattgefundenen Altennachmittags! 👴👵 Gemeinsam haben wir einen wundervollen Abend verbracht, voller Erinnerungen, Gespräche und spannender Beiträge. Wir möchten uns bei jedem Einzelnen für die Teilnahme bedanken, die diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht haben. Die folgenden Bilder lassen uns noch einmal in die schöne Atmosphäre eintauchen und die gemeinsamen Momente Revue passieren.
Wiederaufbau Storchennest
Ein neues Zuhause für unsere gefiederten Freunde! 🏠 Dank des engagierten Teams vom Nabu Erligheim steht das Storchennest wieder sicher und fest an seinem Platz. Mit viel Einsatz und Liebe zum Detail haben wir dafür gesorgt, dass unsere gefiederten Bewohner auch weiterhin ein gemütliches Nest haben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die an diesem Projekt mitgewirkt haben und an alle Naturliebhaber, die den Schutz unserer Störche unterstützen. Möge das Nest auch in Zukunft ein sicherer Hafen für unsere gefiederten Freunde sein!
Christbaum-Rückholaktion 2024
Ein grünes Dankeschön an alle Unterstützer und Helfer! 🌲 Dank eurer tatkräftigen Hilfe war die diesjährige Christbaum-Rückholaktion des NABU Erligheim ein voller Erfolg. Gemeinsam haben wir nicht nur die Umwelt geschützt, sondern auch dazu beigetragen, unsere Natur zu bewahren. Ein herzliches Dankeschön an jeden, der dazu beigetragen hat, diese Aktion möglich zu machen. Lasst uns auch weiterhin gemeinsam für unsere Umwelt aktiv sein!